Ihr zertifiziertes Immobilienbüro in und um Berlin
Living in Berlin Logo
Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie
Schnell und sicher

Was tun, wenn die eigene Immobilie nur noch „Pleiten, Pech und Pannen“ bedeutet?

Sie haben in Ihre eigenen vier Wände oder in eine Immobilie als Kapitalanlage investiert und schlagartig nur noch Probleme damit? Die Instandhaltung wächst Ihnen z. B. über den Kopf, die Lärmverhältnisse haben sich in unerträgliche Höhen geschwungen, neue Nachbarn machen Ihnen oder Ihren Mietern das Wohnen schwer, die Mieter selbst bescheren Ihnen Ärger etc.? Wenn der Immobilienbesitz sich als Fiasko entpuppt, wollen Sie nicht darauf sitzen bleiben. Doch was ist Ihre Lösung?

Es gibt vielfältige Gründe, warum die Immobilie zum Kummerkasten werden kann

Auf den ersten Blick hui, auf den zweiten pfui

Zum einen steckt der Teufel in Details, die - da man kein Mann vom Fach ist - beim Kauf schlichtweg übersehen werden. Zum anderen wird man leider auch einfach übers Ohr gehauen: Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wird die Immobilie deutlich über Wert verkauft. Aus heiterem Himmel kommen dann Schäden zum Vorschein, die vorher nicht erkennbar waren oder es schleichen sich unvorhersehbare Mängel ein. So zieht es z. B. durch Fensterritzen, in den Fliesen bilden sich Risse, im Keller sind die Wände feucht, das Dach ist undicht etc. - und Sie stehen vor horrenden Instandhaltungsmaßnahmen, die in keinem Verhältnis mehr zu der Investition stehen.

Wenn es anders kommt, als man denkt

Neuhinzuziehende Nachbarn können nicht nur Hausherren, sondern auch Investoren Scherereien bereiten. Entweder müssen Sie sich selbst mit unhaltbaren Meckerfritzen auseinandersetzen oder zwischen diesen und den anderen Mietern vermitteln.

Auch kann verstärkte Lärmbeeinträchtigung zum Wohn- bzw. Vermietungsdesaster werden - beispielsweise die Einflugschneise, in welcher die Immobilie liegen wird (denken wir nur an den BER) oder die Sportanlage bzw. der Spielplatz, der in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Immobilie entstanden ist.

Unüberwindbare Hürden bei der Vermietung?

Als Vermieter können Ihnen durch sich wandelnde Lebensumstände der Mieter nicht tragbare Leerstände mit drastischem Verlust von Mieteinnahmen entstehen. Plötzliche Mieterwechsel bergen darüber hinaus die Gefahr unzuverlässiger, monatlicher Zahlungen oder sogar juristischer Auseinandersetzungen.

Unkalkulierbare Steigerungen der laufenden Verwaltungskosten oder die verteuerte Anschlussfinanzierung wegen emporkletternder Zinsen machen ebenso einen jähen Strich durch Ihre Rechnung und so weiter und so fort.

Dem Schrecken ein Ende bereiten

Wodurch auch immer Ihr Eigenheim oder Ihre Kapitalanlage an Ihrem Nervenkostüm zerrt, Sie unnötig viel Zeit und vor allem viel zu viel Geld kostet, Sie wünschen sich einen Ausweg aus dem Dilemma. Endgültig werden Sie Ihre Sorgenimmobilie durch den Verkauf los. Aber auch in diesem verbergen sich Knackpunkte. So ist meist nicht nur eine vorliegende Restschuld zu begleichen, die Bank fordert dazu bei vorzeitiger Ablösung des Immobilienkredites eine Vorfälligkeitsentschädigung. Zudem benötigen Sie die notwendige Löschungsbewilligung im Grundbuch und fragen sich, ob Sie auch einen angemessenen und für Sie trotz aller Schwierigkeiten rentablen Kaufpreis erzielen können u. s. w.

 Scheuen Sie sich dennoch nicht, den Weg des Abgebens zu gehen

Living in Berlin sucht und findet die Lösung für genau Ihr Hab und Gut. Fachmännische Handwerker führen die ggf. dringend notwendigen Arbeiten aus und mit cleverem Homestaging wird Ihre Immobilie anschließend repräsentabel inszeniert. Geschulte Grafiker erstellen Visualisierungen, wie Ihr Noch-Eigentum aussehen könnte usw. und dann wird es mit einem passenden Marketingkonzept gelungen beworben. So wird Ihre Immobilie kompetent und für Sie stressfrei verkauft - oder auch vermietet. Ganz wie Sie es wünschen. Ende gut. Alles einträglich gut.