Immobilienfotografie – ein wichtiger Teil des Hausverkaufs!
Wer über eine Immobilie verfügt und diese gewinnbringend verkaufen möchte, der sollte sich auf eine möglichst gute Außendarstellung fokussieren. Vor allem bei Immobilien ist ein gepflegtes Bild wichtig, um Interessenten nicht bereits vorab zu verschrecken. Mithilfe der Immobilienfotografie wird dieses Ziel ohne viel Aufwand erreichbar, wodurch jeder Winkel des Hauses oder der Wohnung in einem guten Licht dargestellt werden kann. Doch worauf genau ist bei der Immobilienfotografie zu achten?
Warum die Fotografie der Verkaufsimmobilie entscheidend ist
Um möglichst viele Besichtigungsanfragen zu erhalten, sollten Sie bereits vorab für eine eindeutige und klare Außendarstellung sorgen. Nur so gelingt es, die wichtigsten Fragen zumindest bildlich zu klären und die Immobilie perfekt in Szene zu setzen. Viele private Verkäufer entscheiden sich dafür, die Immobilie mit einigen selbstgemachten Handyfotos zu vermarkten. Dies ist jedoch unprofessionell.Ein erfahrener Fotograf weiß deutlich genauer, aus welchem Winkel sich Ihre Immobilie noch besser darstellen und entsprechend vermarkten lässt. Gleichzeitig können moderne Lösungen wie die Drohnenfotografie zum Einsatz kommen, um auch die Szenerie der Umgebung besser darzustellen. So fällt es leicht, bereits mithilfe von Bildern für ein gutes Gefühl vor der ersten Besichtigung zu sorgen. Für Annoncen im Internet sowie im Exposé sollten daher stets aussagekräftige Bilder integriert werden.
So lässt sich die Präsentation mit Immobilienfotos verbessern
Um auch insgesamt von einer modernen und treffenden Darstellung zu profitieren, sollten Sie nicht nur einzelne Fotos vom Fotografen erstellen lassen. Wickeln Sie am besten die gesamte Fotostrecke professionell ab, um vergleichbare Standards zu haben. Gut beleuchtete Bilder mit natürlichem Licht, aber auch Aufnahmen der näheren Umgebung und des Grundrisses schaffen dabei das nötige Vertrauen. Auch für den späteren Verkauf werden ausdrucksstarke Bilder zu einem deutlich besseren Argument, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies macht die Fotografie zur besten Lösung.Praktische Tipps für die verschiedenen Bereiche der Immobilie
Umso besser die Bilder Ihrer Immobilie ausfallen, desto klarer fallen auch die damit verbundenen Verkaufsargumente aus. Dabei gibt es zwischen Innenraum, Außenbereich und Luftdarstellung jedoch noch einige Unterschiede, die in der Immobilienfotografie eine Rolle spielen. Nur mit einer optimalen Darstellung in Form von aussagekräftigen Fotos ermöglichen Sie Einblicke in alle wichtigen Details. Die folgenden Tipps sind daher in den verschiedenen Bereichen für Ihre Immobilienfotografie zu beachten:Innenräume
Der wohl wichtigste Bereich für eine einzigartige Immobilienfotografie ist der Innenraum des Objekts. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Darstellung der Raumgröße an, um den vielen Interessenten eine Vorstellung des Raumschnitts bieten zu können. Auch Aspekte wie Fenster, die Beleuchtung oder mögliche Anschlüsse sollten an dieser Stelle möglichst gut zur Geltung kommen.
Außenanlagen
Vor allem bei Einfamilienhäusern sind Garten oder Terrasse ein wichtiges Element. Daher sollten diese Bereiche auch in der Außendarstellung nicht vernachlässigt werden, um eine möglichst klare und ganzheitliche Darstellung zu ermöglichen. Präzise Fotos der Außenanlagen, wozu auch Zonen wie der Balkon, ein Dachboden, der Keller oder die Garage gehören, sind daher stets entscheidend.
Luftdarstellung
Nur in wenigen Fällen vorhanden, doch nicht weniger relevant, sind Darstellungen aus der Luft. Diese haben den Vorteil, dass sie die gesamte Umgebung der Immobilie abbilden und dadurch ein treffendes Gesamtbild schaffen. Vor allem im Bereich der Drohnenfotografie gibt es hierzu viele Möglichkeiten, um genau die richtigen Impulse zu setzen. Aus der Luft wird dies jederzeit möglich.
Dieses Equipment ist in der Immobilienfotografie relevant
Für ausdrucksstarke und professionelle Bilder sind moderne Kameras gefragt. Sehr beliebt im Bereich der Immobilienfotografie sind vor allem Spiegelreflexkameras oder MFT-Kameras, die mit ihrer starken Anwendung überzeugen. Bei den meisten Kameras gibt es je nach Einsatz im Außen- oder Innenbereich unterschiedliche Objektive, die eine reibungslose Nutzung ermöglichen. Für noch mehr Halt während der Fotografie empfehlen wir ein geeignetes Stativ, um Bilder aus gleichen Blickwinkeln zu erstellen.Damit die jeweiligen Aufnahmen bereits beim ersten Versuch gelingen, sollten Sie sich für ein gutes Weitwinkelobjektiv entscheiden. Vor allem die optische Qualität wird hierbei zu einem relevanten und entscheidenden Faktor, den Sie beim Kauf möglichst umfassend beachten sollten. Nicht selten kostet ein überzeugendes Objekt aus diesem Grund genau so viel oder sogar mehr als die vollwertige Kamera.
Mit dem richtigen Bildformat zur passgenauen Darstellung
Wenn es um die Auswahl des passenden Bildformats geht, sollten Sie immer einen Blick auf den Schnitt der Räumlichkeiten werfen. Umso länger und breiter der Raum gezogen ist, desto besser eignet sich ein großflächigeres Format. In der Regel empfehlen wir dabei ein 16:9 Format, durch das sich meist alle wichtigen Details der verschiedenen Zimmer abbilden lassen. Auch Standardformate wie 3:2 oder 4:3 machen jedoch einen guten Eindruck. Sollten Sie zusätzlich Bilder für ein Exposé erstellen lassen, sind weitere Aufnahmen im Querformat ebenfalls zu empfehlen. So steigern Sie die Professionalität.Immobilienfotografie professionell oder direkt Selfmade?
Sollten Sie bereits die nötigen Erfahrungen im Bereich der Fotografie gesammelt haben, steht einer eigenständigen Umsetzung nichts im Weg. Falls Sie bisher jedoch nicht viel mit der Fotografie von Immobilien am Hut hatten, ist die Umsetzung mit einem Experten im Bereich der Immobilienfotografie der deutlich einfachere Weg. So fällt es leicht, direkt die richtigen Akzente zu setzen und kein Potenzial durch ungeeignete Bilder zu vergeuden. Gute Bilder können den Verkaufspreis sehr stark beeinflussen.Im Vergleich zur möglichen Steigerung des Verkaufserlöses sind die entstehenden Kosten für die neuen Fotos kaum erwähnenswert. Gerne wickeln wir als Immobilienmakler für Berlin die gesamte Erstellung neuer Bilder und Texte für Ihr Exposé ab und sorgen für eine perfekte Außendarstellung. Professionelle Fotos gehören dabei zu den zentralen Anforderungen, um auch im Vorhinein visuell zu begeistern.