Ihr zertifiziertes Immobilienbüro in und um Berlin
Living in Berlin Logo
Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie
Schnell und sicher

Die Finanzierungszusage: Ihr Hausverkauf mit Netz und doppeltem Boden

Die Finanzierungszusage: Ihr Hausverkauf mit Netz und doppeltem Boden

Der Verkauf einer Immobilie ist mit einem immensen Arbeitsaufwand verbunden. So manch Eigentümer stellt sich dieser komplexen Aufgabe im Alleingang und muss darüber hinaus bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses diverse Dinge beachten. Durch den Stress, der dabei entsteht, kann er sich leicht verzetteln. Oft folgenschwer vergessen wird dabei die verbindliche Absicherung der Bezahlung. Was kann dann geschehen? Und wie können Sie den schwarzen Peter abwenden?

Wenn es endlich zum Abschluss des Kaufvertrages kommt, verspürt der Verkäufer zunächst, wie ihm eine enorme Last von den Schultern fällt. Ohne Finanzierungszusage kann sich diese Erleichterung jedoch im schlimmsten Falle als Trugschluss erweisen und er steht letzten Endes mit leeren Händen da.

Statt der ersehnten Entspannung muss der Besitzer nun zusätzliche Strapazen auf sich nehmen, um das ihm zustehende Geld zu erhalten. Teilweise mehrfache Abmahnungen können ohne Reaktion verpuffen und wenn es hart auf hart kommt, stellt sich heraus, dass die Bank des Käufers diesem keine Genehmigung zur Finanzierung erteilt hat.

Die Devise

Handeln Sie nach dem ungeschriebenen Gesetz „Kein Immobilienverkauf ohne Finanzierungszusage“. Dann können Sie diesen erheblichen Rückschlag durch Zahlungsunfähigkeit des Käufers bereits im Vorfeld vermeiden.

Was können Sie tun, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?

Obwohl das Recht auf Ihrer Seite steht, hilft Ihnen das hier leider nicht viel. Auch wenn der Käufer zahlungs- bzw. schadenersatzpflichtig ist und nicht einfach so aus dem Vertrag aussteigen kann: Wo nichts zu holen ist, ist eben nichts zu holen.

Hier hilft Ihnen nur noch die komplizierte Rückabwicklung des Kaufvertrages.

Dieses Procedere beinhaltet dann leider meist auch die Bemühung um neue Interessenten. Potentielle Käufer, die eine Absage erhalten haben, sind erfahrungsgemäß nur schwer wiederzugewinnen.

Es geht aber auch leichter.

Ein kompetenter Makler kann Ihnen die Bürde des nun entstandenen Mehraufwandes abnehmen. Dabei sorgt er zunächst erfolgreich für den passenden Käufer. Anschließend befolgt er die korrekte Abfolge: Im ersten Schritt sichert er zuverlässig die verbindliche Finanzierungszusage. Erst wenn diese schwarz auf weiß steht, nimmt er sich der notariellen Beurkundung an. Und damit Ihres doch noch gelungenen Verkaufs.

Sie wünschen sich generelle Risikolosigkeit rund um Ihre Immobilie? Wir kümmern uns gerne darum. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.