Ihr zertifiziertes Immobilienbüro in und um Berlin
Living in Berlin Logo
Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie
Schnell und sicher

Brandgefahr an Weihnachten und Silvester

Gefährlicher die Kerzen nie brennen - und die Böller nie knallen:

So verbringen Sie sicher Ihr Weihnachtsfest und den Übergang ins neue Jahr 

Heimeliges Kerzenlicht am Heiligabend im Kreise Ihrer Liebsten und bunte Raketen am Silvester-Nachthimmel sind schön und auch gut, aber sie bedeuten offenes Feuer und damit Brandgefahr. Wie können Sie sich schützen und was ist im Unglücksfall für Sie zu tun?

Vor allem trockene Tannenzweige und Unachtsamkeit können einen ausgewachsenen Wohnungs- bzw. Hausbrand verursachen. Dasselbe gilt für fehlgeleitete Böller und Raketen. Diese Vorkehrungen können Sie mühelos treffen:

An Weihnachten:

  • Lassen Sie Ihre Sprösslinge nicht unbeaufsichtigt mit brennenden Kerzen alleine. Achten Sie ebenfalls auf Ihre lieben Vierbeiner wie den verspielten Hund oder die neugierige Katze.
  • Bevorzugen Sie echte Kerzen an Ihrem Christbaum, stellen Sie einen Eimer mit mindestens zehn Litern Wasser, einen Feuerlöscher oder Löschdecken bereit. Machen Sie sich bitte mit dem Gebrauch der letzeren beiden nicht erst vertraut, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
  • Installierte Rauchmelder geben Ihnen die Möglichkeit, bei einem Brand frühzeitig reagieren und damit größere Schäden vermeiden zu können.
  • Sollte es trotzdem zu einem unkontrollierbaren Brandfall kommen, schließen Sie alle Türen und Fenster, lotsen Sie die Anwesenden aus Ihrem Haus und alarmieren Sie die Feuerwehr.

Am Silvesterabend und auch davor - vielerorts wird schon Tage vorher gezündelt

  • Damit sich die durch die Nacht fliegenden Raketen und Böller nicht in Ihrer Immobilie verirren können, halten Sie alle Fenster und Türen geschlossen - vor allem, wenn Sie das neue Jahr auswärts begrüßen.
  • Sollten Sie leicht Brennbares wie z. B. Altpapier auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse lagern, schichten Sie es kurzfristig um.
  • Verstauen Sie Ihr eigenes Knallzeug so, dass ein Irrläufer sich nicht versehentlich entzünden kann.
  • Wollen Sie 2017 mit einem Tischfeuerwerk willkommen heißen, nutzen Sie eine feuerfeste Unterlage und bringen entflammbare Gegenstände wie Luftschlangen aus der Reichweite. Das empfiehlt sich auch, wenn Sie eine Feuerzangenbowle genießen wollen.

Seien Sie gut behütet

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie besinnlich-harmonische Festtage inklusive staunenden Kinderaugen sowie dem einen oder anderen Lächeln zwischendurch und rutschen Sie angenehm in Ihr aussichtsreiches, fröhliches und gesundes neues Jahr.