Ihr zertifiziertes Immobilienbüro in und um Berlin
Living in Berlin Logo
Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie
Schnell und sicher


Zimmer:
4

Wohnfläche:
154,00 m²

Kaltmiete:
1.800,00 €

Fredersdorf-Vogelsdorf

Modernes Familiendomizil mit Garten!

    Gerne berät Sie:

    Living in Berlin Berater

    PDF-Dokumente

    Zimmer
    4
    Bad
    Tageslichtbad mit Badewanne
    Gäste-WC
    Ja
    Einbauküche
    Nein
    Balkon
    Terrasse
    Kaltmiete
    1.800,00 €
    Gesamtmiete
    1.870,00 €
    Ort
    Fredersdorf-Vogelsdorf
    Adresse
    Lenbachstrasse 42d
    Wohnfläche
    154,00 m²
    Grundstücksgröße
    300,00 m²
    Bezugsfrei
    01.12.2023
    Baujahr
    2016
    wesentlicher Energieträger
    Gas
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Energieausweis
    liegt vor
    Erstellungsdatum
    02.03.2021
    Energieausweistyp
    Bedarfsausweis
    Endenergiebedarf
    89,80 kWh/(m²*a)
    Energieeffizienzklasse
    C


    Fredersdorf-Vogelsdorf

    Im Landkreis Märkisch-Oderland, östlich vom Stadtrand Berlins gelegen, befindet sich die Gemeinde Fredersdorf – Vogelsdorf mit ca. 13.100 Einwohnern. Die Gemeinde entstand 1993 aus dem vormals selbstständigen Gemeinden Vogelsdorf und Fredersdorf. Erstmals erwähnt wurden die Dörfer 1376 im Landbuch von Kaiser Karl IV. 1872 wurden Fredersdorf und Vogelsdorf an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen. Umbenannt wurde der Bahnhof 1875 in Fredersdorf. Dadurch begann ein industrielles und wirtschaftliches Wachstum. Die Gemeinde baute 1937 für die Kommunalverwaltung ein neues Rathaus.

    Es handelt sich hierbei um eine schöne und sehr gefragte Wohngegend im sogenannten Speckgürtel von Berlin. Immer mehr Familien, junge Menschen, aber auch Senioren lernen die Vorteile des Speckgürtels schätzen und sind auf Immobiliensuche. Genießen auch Sie die Vorteile der Stadtnähe und der grünen und familienfreundlichen Lage dieser Gemeinde.

    Verkehrstechnisch liegt Fredersdorf direkt am Berliner Ring zwischen den Autobahnanschlussstellen Hellersdorf und Marzahn. Am Alexanderplatz sind Sie mit dem Auto in 35 Minuten bzw. in 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele infrastrukturelle Einrichtungen finden Sie in den umliegenden Orten und Gemeinden Hoppegarten, Altlandsberg und Petershagen-Eggersdorf. Aber auch der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist schnell erreicht und bietet Ihnen mit diversen Einkaufscentren (beispielsweise dem „Eastgate Berlin“ am S-Bahnhof Marzahn oder dem „Kaufpark Eiche“, welcher gerade zu einem großen Shoppingcenter umgebaut wird) und Freizeiteinrichtungen (Kinos, Bars und Bowlinghallen in „Helle Mitte“ oder dem „Eastgate Berlin“, den „Gärten der Welt“,…) viele Highlights.

    Auf dem Weg zu den Hönower Einkaufspassagen (HEP), welche nur ca. neun Autominuten entfernt im Nachbarort Hönow liegen, befinden sich Allgemeinmediziner. Im HEP sind ein Ärztehaus mit Chirurgen und Physiotherapie sowie verschiedene Bekleidungsgeschäfte, Blumenläden, Bäcker, Kaisers, eine Apotheke, Drogerien, Optiker usw. vorhanden. Zahlreiche kleine Geschäfte, Tankstellen und Restaurants schließen sich an. Auch befindet sich hier die Endhaltestelle der U-Bahnlinie U5, welche im 10-Minuten-Takt fährt und Sie in 30 Minuten bis zum Berliner Alexanderplatz bringt.

    Die traditionsreiche, 1868 gegründete Galopprennbahn Hoppegarten, ist in der Nähe von Fredersdorf – Vogelsdorf. Heute stehen die Galopprennbahn unter Natur- und einige Gebäude unter Denkmalschutz. Pro Jahr finden dort bis zu zehn Renntage statt, welche auch internationale Rennställe anziehen.

    Fredersdorf - Vogelsdorf ist geprägt von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern, umgeben von schön angelegten Gärten mitten im Grünen und ist vor allem bei Familien sehr beliebt.


    Kontaktanfrage

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    * Pflichtfelder