Der Ortsteil Schmargendorf ist bekannt für seinen kleinstädtischen Charakter. Man spricht auch vom „Wilmersdorfer Kleinod“. Historisch erwähnenswert ist zum Beispiel das Rathaus Schmargendorf, welches um 1900 im Stil märkischer Backsteingotik erbaut wurde. Weiterhin erwähnenswert sind die Dorfkirche Schmargendorf aus dem 14. Jahrhundert und die Kreuzkirche von 1929 am Hohenzollerndamm. Einen hohen Erholungswert bietet Ihnen der nahe gelegene Grunewalder Forst mit seiner Seenkette, welcher zu Spaziergängen in weitläufiger Natur einlädt. Für kulturinteressierte Spaziergänger lohnt sich der Weg zum Brücke Museum, zum Jagdschloss Grunewald oder zum Grunewaldturm. Den sportlich Aktiven bietet das Sportzentrum Wilmersdorf ein vielseitiges Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. An heißen Sommertagen ist das nahe gelegene Sommerbad Wilmersdorf ein beliebter Ort zum Verweilen. Die Infrastruktur ist als sehr gut zu bewerten. Restaurants, Cafés, Wochenmärkte, Schulen, Kindertagesstätten und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind zu Fuß erreichbar.
Auch die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die Bushaltestelle (Linien 115 und N10) befindet sich nur 200 Meter entfernt. Mit dem Bus erreichen Sie den S-Bahnhof Hohenzollerndamm in circa fünf Minuten. Fußläufig erreichen Sie den S-Bahnhof Hohenzollerndamm (S-Bahnlinien S25, S41, S42, S46) in circa 15 Minuten. Die Berliner Innenstadt (Zoologischer Garten) erreichen Sie mit dem ÖPNV in circa 20 Minuten. Die Berliner Stadtautobahn A100 (Zubringer Hohenzollerndamm) erreichen Sie in weniger als fünf Minuten. Aufgrund der grünen und wasserreichen Umgebung in Verbindung mit der Nähe zur Berliner Innenstadt und nicht zuletzt durch seinen ganz eigenen dörflichen Charme, bietet diese Ortslage eine hervorragende Wohn- und Lebensqualität.